Methodenwiki

Begriffsglossar und Übersicht wissenschaftlicher Methoden

Reiter

zusammenfassende Inhaltsanalyse

Form der qualitativen Inhaltsanalyse: Zusammenfassung des zu anlysierenden Inhaltes auf die wesentlichen Ergebnisse

  • Bestimmung eines Abstraktionsniveaus, dieses wird immer allgemeiner im Verlauf der Analyse
  • Paraphrase, Reduzierung, Zusammenfassung
  • Bedeutungsgleiche Kodiereinheiten werden gestrichen
  • Verarbeitung von Texten mit dem Ziel der Kategoriebildung
  • Wird oft nicht als eigenständiges Verfahren der qualitativen Inhaltsanalyse gesehen, sondern als notwendiger Schritt vor der Kategorienbildung in beispielsweise der inhaltlich-strukturierenden Inhaltsanalyse (vgl. Schreier 2014, Abs. 30)
Durchführungsschritte (Mayring 2015)
  • Bestimmung des angestrebten Abstraktionsniveaus
  • Generalisierung der Bedeutungseinheiten unter diesem Abstraktionsniveau
  • Reduktion durch Selektion
  • Reduktion durch Bündelung
  • Zusammenstellung der neuen Aussagen als Kategoriensystem
  • Rücküberprüfung des zusammenfassenden Kategoriensystems
  • von vorn

Hsieh HF, Shannon, SE. Three approaches to qualitative content analysis. Qualitative Health Research, 15(9), 1277-1288. 2005
Kuckartz U. Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung. Beltz Juventa, Weinheim. 3/2016
Mayring, Philipp. Qualitative Inhaltsanalyse (12. Auflage). Weinheim/Basel: Beltz Verlag 2015
Mayring P, Fenzl T. Qualitative Inhaltsanalyse. In: Baur N, Blasius J. Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung. Springer, Wiesbaden 2019
Schreier M. Varianten qualitativer Inhaltsanalyse: Ein Wegweiser im Dickicht der Begrifflichkeiten [59 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 15(1), Art. 18, 2014

Zuletzt geändert: 6. Mai 2021, 11:43am, [gm2466]


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.