Methodenwiki
Reiter
Ansatz
Vorgehensweise bei der Durchführung einer Studie
Ihr Ansatz ist Ihre Vorgehensweise, bestehend aus sowohl der gewählten Methodik als auch deren Einordnung, sowie Ihrer Theorie, die Sie Ihrer Forschungsarbeit zugrunde legen. Vereinfacht kann man von der Kombination aus Ihrer Wissenschaftstheorie und Ihrer themenspezifischen Theorie sprechen.
Ihr Ansatz muss, wie fast jede Auswahl, die Sie im Rahmen Ihrer Forschungsarbeit treffen, sinnvoll begründet werden können.
Die Abgrenzung dieses Begriffes zur Operationalisierung ist hierbei, dass die Operationalisierung beschreibt, wie Sie von der Theorie auf die Methode kommen, während der Ansatz das "Gesamtpaket" bezeichnet.
Siehe auch qualitative Forschung, quantitative Forschung, Mixed Methods
Döring, Nicola; Bortz, Jürgen (2016): Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg.
Pühretmayer H, Puller A (2011): Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen. Kap. 1.3: Forschungsansatz: Wissenschaftstheorie und Gesellschaftstheorie. Internet: https://www.univie.ac.at/sowi-online/esowi/cp/denkenpowi/denkenpowi-9.html [aufgerufen 28.04.2020]
Zuletzt geändert: 1. Sep 2021, 12:51pm, [gm2466]