Methodenwiki

Begriffsglossar und Übersicht wissenschaftlicher Methoden

Reiter

kritische Diskursanalyse

Foucault: Analyse des Diskurses aus sprachlicher sowie sozialwissenschaftlicher Perspektive
Jäger: Analyse von kulturellen Konstrukten und Konsens im Diskurs

1 Kritische Diskursanalyse nach Foucault (1972)

  • Diskurs als Ausdruck sozialer Struktur
  • Analyse geht über die reine Sprachanalyse hinaus
  • Beschreibung des Diskurses; Annahme: Diskurse folgen einer gewissen Ordnung
  • Prozess der Diskursentstehung wird mit betrachtet
  • vermutlich bekannteste Methodik der Diskursanalyse, legte Fundament für diese als neue Methodik

2 Kritische Diskursanalyse nach Jäger (2012)

  • welche "Wahrheiten" werden von der Allgemeinheit als solche akzeptiert und welche nicht?
  • Enttarnung vermeintlicher Selbstverständlichkeiten
  • Diskurse sind Flüsse von Wissen im sozialen Raum
  • Strukturierung und Sortierung des Diskurses
  • Berücksichtigung von Standpunkten der Einzelnen oder Gruppen: "Diskursposition"
  • Berücksichtigung von Dynamik im Diskurs

Foucault, Michel. The archaeology of knowledge. New York: Pantheon 1972
Jäger, Siegfried. Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung (6. vollständig überarbeitete Auflage). Münster: 2012
Traue B, Pfahl L, Schürmann L. Diskursanalyse. In: Baur N, Blasius J. Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung. Springer, Wiesbaden 2019
Wickham G, Kendall G. Critical Discourse Analysis, Description, Explanation, Causes: Foucault's Inspiration Versus Weber's Perspiration. Forum Qualitative Research, Vol. 8, No. 2, Art. 4. 2007

Zuletzt geändert: 4. Mai 2021, 11:34am, [gm2466]


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.