Methodenwiki

Begriffsglossar und Übersicht wissenschaftlicher Methoden

Reiter

Evidenz

Englisch: evidence

Eindeutige Einsicht; wissenschaftliche Erkenntnis

Dieser Begriff ist vor allem in der Medizin und in Gesundheitswissenschaften relevant, da neue Medikamente oder Interventionen möglichst evidenzbasiert, sprich auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhend entwickelt werden sollen.
In der medizinwissenschaftlichen Forschungslandschaft gibt es die sogenannte Evidenzhierarchie (siehe Herkner & Müllner 2011, S. 244), wobei einzelne Expertenmeinung die niedrigste Evidenz darstellt, und Metaanalysen oder systematische Reviews von randomisiert-kontrollierten Studien die höchste.
  1. Systematisches Review oder Metaanalyse randomisiert-kontrollierter Studien
  2. Randomisiert-kontrollierte Studien
  3. Beobachtungsstudien
  4. Einzelfallanalyse
  5. Expertenmeinung
Auf der Suche nach Erkenntnissen fangen Sie auf dieser Leiter also oben an und suchen nach Metaanalysen, falls nicht vorhanden nach randomisiert-kontrollierten Studien, usw.

Herkner, Harald; Müllner, Marcus (2011): Erfolgreich wissenschaftlich arbeiten in der Klinik. Grundlagen, Interpretation und Umsetzung: Evidence Based Medicine. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Wien, New York: Springer.

Zuletzt geändert: 4. Mai 2021, 1:13pm, [gm2466]


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.