Methodenwiki

Begriffsglossar und Übersicht wissenschaftlicher Methoden

Pestañas

Interaktion (Statistik)

Englisch: interaction
weitere Bezeichnung: Wechselwirkung

Von Interaktion spricht man, wenn sich mehrere unabhängige Variablen (UV) neben ihrem Einfluss auf die abhängige Variable (AV) auch untereinander beeinflussen.

Voraussetzung für das Finden von Interaktionen ist die Untersuchung mehrerer UV's. Wenn Sie bei Ihrer statistischen Analyse, beispielsweise einer multifaktoriellen Varianzanalyse, Interaktionen feststellen, können Sie die Interaktionen der UV's untereinander über sogenannte post-hoc-Tests auf ihre Signifikanz überprüfen. Hierbei kann unterschieden werden in ordinale, semidisordinale und disordinale Wechselwirkungen. Bei ordinalen Wechselwirkungen sind die Haupteffekte der UV's auf die AV größer als die Interaktionen der UV's untereinander, bei semidisordinalen ist einer der Haupteffekte der UV's größer als die Interaktion und der andere kleiner. Bei disordinalen Wechselwirkungen übersteigen die Interaktionen die Haupteffekte.

Wie Sie Interaktionen und deren Ordinalität erkennen, ist beispielsweise in Rasch et al. auf S. 56 ff. dargestellt.

Rasch, Björn; Friese, Malte; Hofmann, Wilhelm; Naumann, Ewald (2014): Quantitative Methoden 2. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg.

Última edición: 31. Ago 2021, 10:43am, [gm2466]


Ningún comentario se ha enviado aún.