Wissensorganisation und Literaturverwaltung mit Citavi
Das Lernmodul gibt Ihnen eine ausführliche Einführung in die Literatur- und Wissensverwaltung Citavi.
Tabs
Sorry, an error occured. A logfile has been created which can be identified via the code "be87a_8110".
The external content of www.youtube.com cannot be embedded.
Reason: The domain has not been whitelisted by the ILIAS administration for embedding content.
Mit dem Literaturverwaltungsprogramm Citavi können Sie u.a.
- Literaturangaben zu Büchern, Aufsätzen und vielen weiteren Literaturtypen aus Onlinequellen (Katalogen, Fachdatenbanken,...) übernehmen,
- Literaturlisten in verschiedenen Stilen erstellen,
- Volltexte von elektronischen Zeitschriftenaufsätzen mit Hilfe des Linksolvers des Bibliothekssystems suchen und in Citavi speichern,
- Zitate mit Hilfe von Publikationsassistenten in Textverarbeitungsprogramme (Word, OpenOffice,…) einfügen und
- Literaturverzeichnisse automatisch erstellen und in verschiedenen Zitationsstilen formatieren.
Citavi lernen
Mit diesem Test können Sie Ihre Citavi-Kenntnisse prüfen. Er besteht aus 21 Fragen.
Diese Module stammen vom Citavi-Team der Universitätsbibliothek Gießen und sind lizenziert unter einer Creative-Commons Lizenz „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International“ (CC BY-SA 4.0). |