Probleme beim Bearbeiten von Seiten in ILIAS? Probieren Sie es bitte mit einem anderen Browser oder löschen Sie Cache und Cookies.
Icon Category

Lernstandsüberprüfungen

Tabs

zurück zur Ideenbox
Lernstandsüberprüfungen

Medientechnische Umsetzung von Lernstandsüberprüfungen für Prüflinge, die nicht an einem gemeinsamen Prüfungsort sein können

E-Portfolio
E-Portfolios sind netzbasierte Sammelmappen, die verschiedene digitale Medien und Services integrieren. Studierende kreieren und pflegen ein E-Portfolio als digitalen Speicher der Artefakte, die sie im Verlauf einer Veranstaltung oder auch während des gesamten Studiums erstellen.
E-Portfolios lassen sich mit ILIAS erstellen und über das ILIAS-Übungsobjekt einreichen und bewerten.
Open Book-Übung/ Take-home-Übung
Unter einer Open Book-Übung (oder auch Take-home-Übung) verstehen wir eine zeitlich befristete Hausarbeit zur Bearbeitung einer offenen Aufgabe, die insbesondere auf die Anwendung von Wissen ausgerichtet ist (Synthese- bzw. Transferleistungen statt Faktenwissen). Die Zeit zur Bearbeitung der Aufgabe kann dabei sowohl so kurz wie die Dauer einer Klausur sein (z.B. 2 Stunden) als auch einen größeren Zeitraum umfassen (z.B. 168 Stunden).
Open Book-Übungen lassen sich mit ILIAS oder Stud.IP umsetzen.
Tests
Tests können sowohl zur Lernbegleitung (im Sinne eines Self-Assessments) als auch zur formativen Leistungsüberprüfung während des Semesters genutzt werden. Fragetypen in ILIAS-Tests sind z.B. Single-/Multiple Choice, Zuordnungsfrage, Anordnungsfrage, Lückentextfrage, Begriffe benennen, numerische Frage, Hotspot/Imagemap oder auch Freitextfragen. Tests lassen sich automatisch auswerten, so dass die Studierenden entweder direkt nach Abschluss des Tests oder zu einem von Ihnen festgelegten Zeitpunkt das Ergebnis erhalten.
Hier finden Sie unter anderem Tutorials und "Tipps und Tricks" zur Erstellung von ILIAS-Tests.
zurück zur Ideenbox