Linksammlung für Studierende

Frei zugängliche Materialien zum Statistik lernen

Reiter

Diese Sammlung beinhaltet eine Auflistung verschiedener, frei zugänglicher Lernmaterialien und -plattformen zum Thema Statistik. Durch einen Klick auf das Lupensymbol gelangen Sie zu einer detaillierteren Beschreibung der jeweiligen Einträge.

Um ihre Suche zu erleichtern, finden Sie unterhalb dieses Texts eine Filterfunktion, mit der Sie die angezeigte Literatur mit Hilfe verschiedener Kriterien eingrenzen können.

Linksammlung Statistik für Studierende

Standardview
(1 - 10 von 16)    zurück  |  weiter    
 
Aktuelle Ansicht speichern:
Titel Aufsteigend Kurzbeschreibung Geeignete Fachbereiche Geeignet für Materialart Aktionen
Einführung in die Statistik- und Analyse-Software SPSS 26-teilige Videoreihe (zu je 3-5 Minuten), die grundlegende Kenntnisse im Umgang mit der Software SPSS vermitteln soll. Nach dem erfolgreichen Durcharbeiten der Video-Tutorials kennen Nutzer die wichtigsten Funktionen zur Datenauswertung mittels SPSS und sind in der Lage, statistische Daten und Kenngrößen graphisch darzustellen. Die in den Videos benutzten Beispiele können mithilfe von ebenfalls angebotenen Datensätzen nachgerechnet werden.

Erstellt von Prof. Dr. Elmar Schlüter und Marlene Keyser, Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Alle Fachbereiche Einsteiger Lernmodul
Videos
Einstufungstests SPSS Tests zur Selbsteinschätzung für Studierende, die im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeit statistische Datenauswertungen mit SPSS durchführen wollen. Die Fragen zu den Themen SPSS und deskriptive Statistik sollen helfen, eigene Kompetenzen im Umgang mit SPSS einzuschätzen. Alle Fachbereiche Einsteiger
Fortgeschrittene
Einstufungstests
Forschungshilfe für Studierende der "GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V." Das statistikbezogene Angebot der "GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V." richtet sich an Studierende mit Forschungsprojekten im Bereich der Sozialwissenschaften. Hier bietet GESIS wissenschaftlich fundierte Tools und Informationen für verschiedene Phasen des zu durchlaufenden Forschungszyklus'.



WICHTIG: Die auf der Homepage von GESIS genannten individuellen Beratungsangebote richten sich NICHT an Studierende. Für solche bietet GESIS allerdings nützliche Hilfestellungen und Informationen in Form von Recherchetools, Informationen zu Studiendesigns, Hinweise zur Datenerhebung und -analyse sowie einen Überblick über nützliche, frei verfügbare Statistiksoftware.
FB 03 Einsteiger
Fortgeschrittene
Beratung
Methodenberatung
Lerninhalte von MESOSworld MESOSworld bietet einen theoretischen Überblick über die grundlegende Methodik der Statistik in den Sozialwissenschaften. Die einzelnen Themenkapitel sind dabei ausführlich in ihre Teilgebiete untergliedert.

Neben der Theorie enthält es auch Übungen, Lernkontrollen und Fallbeispiele, anhand welcher die theoretischen Inhalte umgesetzt und eingeübt werden können.

MESOSworld richtet sich in erster Linie an Studierende der Sozialwissenschaften der ersten Semester. Aber auch Personen, die schon über statistisches Vorwissen verfügen, können von diesem Lernangebot profitieren, indem sie es zur Auffrischung oder Vertiefung benutzen.
FB 03
FB 06
Einsteiger
Fortgeschrittene
Beispiele
Fallstudien
Lernmodul
Lernprogramm
Videos
interaktives Tutorial
Übungsaufgaben
LernSTATS LernSTATS ist ein Programm zum Lernen der deskriptiven Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler und kann kostenlos heruntergeladen werden. Es bietet eine Vielzahl interaktiver Übungen, Grafiken und Animationen, ein Statistik-Buch, ein Glossar und eine Online-Hilfe.

Der Einsatz von LernSTATS ist sowohl als Mittel zum individuellen Selbstlernen, als auch zum gemeinsamen Lernen in der Gruppe möglich.
FB 03
FB 06
Einsteiger
Fortgeschrittene
Lernprogramm
interaktives Tutorial
Methodenberatung der Universität Zürich Grafisch-interaktive Darstellung, mit der Statistikmethoden in ihren Haupteigenschaften einander gegenüber gestellt werden und mit Hilfe eines Entscheideassistenten für den jeweiligen Forschungszeck gezielt ausgesucht und vertieft werden können Alle Fachbereiche Einsteiger
Fortgeschrittene
Methodenberatung
Neue Statistik II Computergestützte Statistiklehre, die sowohl statistische Grundlagen, als auch tiefergehende Thematiken vermittelt. Große Modulsammlung zu verschiedenen Gebieten der Statistik, bestehend aus Folien, Übungen und Beispielen. Beinhaltet zudem eine ausführliche Formelsammlung sowie Fallstudien zu verschiedenen Themenschwerpunkten. Alle Fachbereiche Einsteiger
Fortgeschrittene
Kurse
Formelsammlung
Fallstudien
Beispiele
Präsentationsfolien
Skript zum viersemestrigen Veranstaltungszyklus "Zur Angewandten Statistik mit R" Veranstaltungsbegleitendes Skript zum Veranstaltungszyklus "R 1 - Grundlagen der Datenanalyse mit R", "R 2 - Statistik und Simulation mit R", "R 3 - Lineare Modelle mit R: Regression und Varianzanalyse" und "R 4 - Ausgewählte statistische Verfahren mit R" vom Sommersemester 2015 bis Wintersemester 2016/2017. Das Skript bietet eine Einführung in die kostenfreie und "open-source"-Software R für Statistik und Grafik. Neben dem praktischen Umgang mit R bildet die Anwendung grundlegender Verfahren der Statistik den Schwerpunkt des Skripts.

Der Zyklus richtet sich an Studierende der Mathematik (Bachelor, Master oder Lehramt an Gymnasien) mit Interesse an angewandter Stochastik und an Studierende aus anderen Fachgebieten mit einem belastbaren statistischen Basiswissen. Für die ersten neun Kapitel sind für Mathematikstudierende Kenntnisse aus der hiesigen Mathematikvorlesung "Stochastik 1" notwendig und für Studierende aus anderen Fachgebieten mindestens gute Kenntnisse aus einer Vorlesung über Statistische Methoden (wobei diese Vorlesung natürlich auch "außerhalb" der Mathematik stattgefunden haben kann). Ab Kapitel 10 sind für Mathematikstudierende Kenntnisse aus einer Vorlesung über lineare Modelle (z. B. aus der hiesigen "Stochastik 2") notwendig und für Studierende aus anderen Fachgebieten mindestens gute Kenntnisse aus einer entsprechenden Vorlesung.

Eine noch nicht abgeschlossene Version des Skripts zum aktuell laufenden Veranstaltungszyklus zu R finden Sie auf der Homepage von Herrn Dr. Gerrit Eichner:

http://www.uni-giessen.de/fbz/fb07/fachgebiete/mathematik/mathematik/ags/stoch/personen/wimis/eichner/teachingfiles
Alle Fachbereiche Fortgeschrittene Skript
SPSS Video Tutorials Zehnteilige Videotutorialreihe von MESOSworld (Methodological Education for the Social Sciences), die Schritt für Schritt in den Umgang mit SPSS in den Sozialwissenschaften einführt. Die Lernziele eines einzelnen Tutorials werden zu Beginn des Videos klar formuliert und vor Ende des Videos nochmals zusammengefasst.

Die Videotutorials sind dabei in der Reihenfolge angeordnet, in der man die gezeigten Funktionen meist bei der Datenauswertung braucht.
FB 03
FB 06
Einsteiger
Fortgeschrittene
Videos
Testfragen Statistik I Testfragen für verschiedene Themenschwerpunkte der Vorlesung Statistik I. Zugang für angemeldete ILIAS-Nutzer. FB 02 Einsteiger Testfragen
(1 - 10 von 16)    zurück  |  weiter