Funktionen

Titel

Das Referat

Autor:
Björn Trebitz
Ort:
Gießen, 2014
Voraussetzungen:
Für dieses Lernmodul gibt es bezüglich Ihrer Vorkenntnisse keine Voraussetzung.
Lernziele:
Vorträge zu halten, gehört zu den grundlegendsten Dingen, die Sie während Ihres Studiums in fast jeder Veranstaltung begleiten wird. In diesem Lernmodul wird Ihnen eine Einführung in das wissenschaftliche Präsentieren gegeben. Sie lernen, worauf Sie bei der Vorbereitung und Durchführung eines  Referats zu achten haben.
Bearbeitungsdauer:
ca. 15 Minuten
Bedienung:
Auf der linken Seite sehen Sie die einzelnen Kapitel, die Sie entweder der Reihenfolge nach oder je nach Bedarf auch losgelöst von der vorgegebenen Struktur durcharbeiten können.

Zum Abschluss können Sie einen Selbsttest machen, um zu sehen, wo sich Ihr Wissensstand bewegt. Sie können so entscheiden, ob Sie zufrieden damit sind oder ob Sie vielleicht einen Vertiefungskurs am Hochschulrechenzentrum oder im Bereich Außerfachliche Kompetenzen (AfK) am Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK) belegen wollen.
Lizenzierung:
 
Dieses Modul ist im Rahmen von "Einstieg mit Erfolg" entstanden, einem im gemeinsamen Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre geförderten Projekt der JLU Gießen.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01PL12035 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Teilprojektleiter.
 
Einstieg mit Erfolg
gefördert vom
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Einstieg mit ErfolgBundesministerium für Bildung und Forschung


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.