Der Beipackzettel für ILIAS 9

LERNSEQUENZ
NEUES OBJEKT: LERNSEQUENZ
Lernsequenzen sind ein effektives Werkzeug, um Lernpfade für Studierende klar und übersichtlich zu gestalten. Die vorgegebene Reihenfolge der Lerninhalte in einer Lernsequenz erleichtert Studierenden den Überblick über den Inhalt. Durch eine klare Markierung der bereits bearbeiteten Inhalte wissen die Studierenden jederzeit, wie ihr individueller Lernfortschritt ist und was sie bereits bearbeitet haben und was noch zu tun ist.
Durch die Ausblendung üblicher Navigationselemente wird die Aufmerksamkeit der Studierenden gezielt auf die Inhalte gelenkt und Ablenkungen werden minimiert. So können sich die Studierenden voll und ganz auf das Lernen konzentrieren.
Beispiel:
Erstellen Sie eine Lernsequenz. Im Reiter "Inhalte" können Sie über entsprechende Unterreiter eine Einleitungs- und eine Abschlusseite erstellen sowie die eigentlichen Inhalte der Lernsequenz (z.B. Inhaltsseiten für Instruktionen, Lernmodule zur Vermittlung von Inhalten, Tests für Wissensquizzes, Umfragen zum Einholen von Feedback etc.). Über die Spalte "Position" legen Sie die Reihenfolge der präsentierten Lernobjekte fest. Über die Spalte "Benutzer darf fortfahren" können Sie festlegen, ob die Studierenden sofort zum nächsten Objekt gelangen können oder ob sie zunächst eine Vorbedingung erfüllen müssen.
Ausführliche Informationen zur Lernsequenz finden Sie auf unserer Hilfe-Seite zur Lernsequenz im ILIAS-Werkzeugkasten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren ILIAS-Support.