
eStories: Logbuch zum Einsatz digitaler Medien in der Lehre
June 2019

Digital gestütztes kollaboratives Arbeiten mit dem Etherpad (ILIAS) bzw. StudIPad (Stud.IP)
Das Etherpad ermöglicht Studierenden und Lehrenden, gleichzeitig an einem gemeinsamen Text zu arbeiten. Dabei sind alle Änderungen sofort für alle Schreibenden sichtbar. Indem jedem Schreibenden eine bestimmte Farbe zugeordnet wird, ist auch die Autorenschaft der einzelnen Passagen deutlich erkennbar. Über die „Änderungshistorie“ ist es möglich, alle Änderungen bzw. Weiterentwicklungen des Textes nachzuvollziehen – und gegebenenfalls ältere Versionen wiederherzustellen. Über einen integrierten Chat können sich die Teilnehmenden darüber hinaus parallel zur kollaborativen Textarbeit austauschen – und beispielsweise darüber diskutieren, ob alle mit dem aktuellen Text einverstanden sind oder ob bestimmte Änderungen wieder rückgängig gemacht werden sollen. Das Etherpad eignet sich damit hervorragend, um kollaborativ Texte zu schreiben oder zu überarbeiten.