Innerhalb eines ILIAS-Kurses gibt es unterschiedliche Rollen, denen unterschiedliche Rechte zugeordnet sind:
Lehrende werden im ILIAS-Kurs zu Kursadministratoren
Tutor*innen werden im ILIAS-Kurs zu Kurstutoren
Studierende und Leser*innen werden im ILIAS-Kurs zu Kursmitgliedern
Abhängig von der jeweiligen Rolle, die ein Teilnehmer/ eine Teilnehmerin in Ihrem Kurs hat, gelten unterschiedliche Sichtbarkeitsregeln.
Wie Kursmitglieder Ihren Kurs wahrnehmen, d.h. welche Inhalte sie sehen und welche nicht, können Sie über die Schaltfläche "Voransicht als Mitglied aktivieren" austesten.
Pool-Objekte
Einige Objekte, wie Fragenpools und Medienpools, sind in ILIAS standardmäßig so eingestellt, dass sie von Kursmitgliedern generell nicht gesehen werden können. Diese brauchen Sie also nicht manuell zu verstecken.
Online vs. Offline
Andere Objekte, wie z.B. Lernmodule, Tests und Wikis, haben nach dem Erstellen zunächst den Status "Offline" und können in diesem Status nicht von Kursmitgliedern gesehen werden. Sie müssen diese, wenn Sie sie Ihren Kursmitgliedern dann freigeben möchten, über die Einstellungen des jeweiligen Objekts zunächst "Online" schalten.
Verfügbarkeit
Über die Verfügbarkeit lässt sich einstellen, dass das jeweilige Objekt nur für einen bestimmten Zeitraum verfügbar ist, z.B. nur von der 3. bis zur 5. Semesterwoche. Die Inhalte sind außerhalb dieses Zeitraums nur für Kursadministratoren und Kurstutoren einsehbar.
Möchte man, dass die Kursmitglieder das jeweilige Objekt schon sehen, es aber noch nicht aufrufen können, können Sie zusätzlich die Option "Sichtbarkeit" aktivieren. Dadurch sehen Ihre Studierenden (Kursmitglieder) z.B. schon, dass in der 3. Semesterwoche ein kleiner Test ansteht, sie können aber noch nicht darauf zugreifen.
Geschlossene Gruppe
Haben Sie sehr viele Lerninhalte und Angst die Übersicht zu verlieren, welche bereits von den Kursmitgliedern eingesehen werden können und welche nicht? Möchten Sie Ihre Lerninhalte stattdessen lieber in einem "geschützten Raum" vorbereiten?
Hier können Sie sich mit dem Objekt Gruppe weiterhelfen, indem Sie in Ihrem ILIAS-Kurs eine geschlossene Gruppe einrichten. Geschlossene Gruppen haben die Eigenschaft, dass sie nur für Gruppenmitglieder sichtbar sind. Wenn Sie als Kursadministrator diese geschlossene Gruppe einrichten, werden Sie dort zum Gruppenadministrator ernannt und sind der einzige, der diese Gruppe sieht. Bei Bedarf können Sie natürlich ggf. weitere Kursadministratoren und auch Kurstutoren zu dieser Gruppe hinzufügen.
Alle Inhalte, die Sie in solch einer geschlossenen Gruppe erstellen, können Sie dann später in Ihren Kursraum verschieben, damit Ihre Kursmitglieder darauf zugreifen können.
Unsichtbarer Ordner
Ebenso wie eine geschlossene Gruppe können Sie auch einen Ornder verwenden, in dem Sie Ihre Lernmareialien erstellen und diese dann, sobald Ihre Studirenden auf sie zugriefen können sollen, in den Kursraum verschieben. Damit Kursmitglieder den Ordner nicht sehen, müssen Sie die Rechte für diesen Ordner entsprechend einstellen (kein Häkchen bei "Anzeigen" für Kursmitglieder).