Ideenpool Innovative Lehre

Konzepte, Methoden und Erfahrungen

Tabs

(6 of 44) Previous Entry | Next Entry

Methode: Peer-Feedback

Zur Beschreibung der Methode und weitere Informationen klicken Sie hier:
zur Methode

Angaben zu möglichen Veranstaltungsarten

Veranstaltungstypen:

Seminar
Tutorium/Übung
Vorlesung

Veranstaltungsmodi:

semesterbegleitend

Settings:

Blended Learning
Präsenzveranstaltung

Gruppengrößen:

> 100 TN
ca. 10-35 TN
ca. 35-100 TN

Angaben zur Methode

Phasen:

Arbeitsphase

Einsatzbereich:

Aktivierung der Studierenden
Feedback zwischen Studierenden
Interaktion zwischen den Studierenden
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff

Sozialform:

Einzelarbeit
Partnerarbeit

Zeitbedarf:

Aufwand für Nachbereitung gering
Vorbereitungsaufwand mittel (ca. 1 Std.)
Zeitbedarf für Durchführung gering

Materialbedarf:

Internetzugang

Raumbedarf:

Personeller Bedarf:

1 Lehrperson
technischer Support