Ein Überblick über die elektronischen Systeme der JLU für Studierende
Welche Module muss ich wann belegen?
Das erste oder das neue Semester steht kurz vor der Tür. Du weißt, dass du dich zu Lehrveranstaltungen beziehungsweise Modulen anmelden musst. Am Anfang solltest du dir jedoch zunächst einen Überblick verschaffen, welche Lehrveranstaltungen/Module du besuchen musst, welche Lehrveranstaltungen/Module es gibt und wann und wo diese stattfinden.
Alles rund um das Thema Lehrveranstaltungen, Module, Stundenplan wird ausführlich in den Studieneinführungswochen und -tagen besprochen. An diesen Angeboten solltest du auf jeden Fall teilnehmen.
Welche Module muss ich wann belegen?
Eine wichtige Quelle stellen die „Rechtlichen Grundlagen - Mitteilungen der Universität Gießen (MUG)“ dar. Dort sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für Studium und Prüfungen hinterlegt. Die Mitteilungen, die deinen Studiengang betreffen, solltest du dir unbedingt durchlesen, da hier wichtige Informationen zum Ablauf des Studiums hinterlegt sind. Unter Prüfungsangelegenheiten und -ordnungen sind für Bachelor-, Master- sowie Lehramtsstudiengänge auch Studienverlaufspläne und Modulbeschreibungen zu finden. Diese Dokumente beantworten dir, wann du welche Module belegen musst. Daneben bieten die Fachbereiche zum Teil auch Leitfäden für das Studium an. Ein Blick auf die jeweilige Webseite des Fachbereichs kann sich lohnen.
Informiere dich online über den Aufbau und die Regelungen deines Studiums. Über den Studiengangs-Finder (siehe Links) kommst du zur entsprechenden Info-Seite deines Studiengangs. Dort findest du im Reiter „Weitere Infos“ auch den Link zur jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung. Nutze auch die Studieneinführungsangebote, um dich entsprechend zu informieren!
Links
- Studiengangs-Finder: https://setup.uni-giessen.de/211
- Studieneinführungsangebote: https://setup.uni-giessen.de/212