Wartung

Am 20. Mai ist ILIAS von 9:00 bis 12:00 Uhr aufgrund einer Wartung der Systeminfrastruktur nicht erreichbar.

Weblink

ILIAS

Kurzinfo

Als "Weblink" wird in ILIAS eine Sammlung von ein oder mehreren Links zu Webseiten bezeichnet.

Dokumentation

Handbuch zu ILIAS

Lernmodul mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen

  • Kapitel 50: Weblink

Bei konkreten Bedienungsfragen nutzen Sie am besten zunächst die kontextsensitive Online-Hilfe (oben im Top-Menü = Fragezeichen).

Tutorials, Beispiele und mehr ...

Leerer Titel

Weblink
Die Links zur Dokumentation als Weblinksammlung

Tipps und Tricks

Damit eine Linksammlung aktiv und aufrufbar ist[1], muss mindestens ein Web-Link innerhalb der Linksammlung sowohl gültig als auch aktiv sein.

Um die Web-Links als gültig und aktiv zu markieren, wählen Sie aus dem Aktionen-Menü Ihrer Linksammlung den Eintrag "Inhalt bearbeiten" und markieren Sie anschließend in dem Dialog "Verwalten" die Checkboxen für "Gültig" und "Aktiv".

Linksammlung: Web-Links verwalten
Linksammlung: Aktion "Inhalt bearbeiten" auswählen

[1] Die Linksammlung ist im gegenteiligen Fall schwarz und nicht anklickbar. Im öffentlichen Bereich erscheint zudem eine orangefarbene Fehlermeldung:
"Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen."

Wenn das Linkziel eines Weblinks (die Internet-Adresse/URL) möglicherweise einen Query-String mit Leer- oder Sonderzeichen in den Parameterwerten enthält, ist es mitunter unerlässlich, dass diese Sonderzeichen durch sogenannte Escape-Sequenzen maskiert werden.

Eine bekannte Escape-Sequenz ist beispielsweise die Zeichenfolge %20, durch die ein Leerzeichen repräsentiert wird.

Statt beispielsweise
http://www.example.net/index.html?session=168ae6c82b9ed45f&name=Marion Mustermann
sollte das Linkziel wie folgt eingegeben werden:
http://www.example.net/index.html?session=168ae6c82b9ed45f&name=Marion%20Mustermann

Ein Sonderzeichen, das speziell beim Einfügen eines Weblinks in ILIAS Probleme bereitet, ist der senkrechte Strich |, der durch die Escape-Sequenz %7C maskiert werden sollte:

Statt beispielsweise
http://www.example.net/index.html?session=168ae6c82b9ed45f&value=a|3457
sollte das Linkziel wie folgt eingegeben werden:
http://www.example.net/index.html?session=168ae6c82b9ed45f&value=a%7C3457

Wenn Ihnen beim Einfügen von Weblinks in ILIAS weitere Sonderzeichen auffallen, die zu einem fehlerhaften Verhalten führen, kontaktieren Sie bitte die ILIAS-Administration (siehe Link am Fuß dieser Seite).

Weitere Informationen zum URL-Encoding finden Sie in dem Wikipedia-Artikel "URL-Encoding". Hier finden Sie auch den Link zu einem URL Encoder/Decoder.