E-Learning in der wissenschaftlichen Weiterbildung

E-Learning hat in der wissenschaftlichen Weiterbildung einen besonderen Stellenwert. Die Teilnehmenden sind meist beruflich und familiär eingebunden und benötigen deshalb einen möglichst flexiblen Zugang zu den Studienmaterialien. Dabei sollte es aber nicht nur um das Ablegen von Dateien gehen. Lernmanagementsysteme wie Stud.IP und ILIAS bieten viele Funktionen, um sowohl den Lehrenden als auch den Lernenden die Inhaltsvermittlung und -erschließung zu erleichtern.
Dieser Bereich soll Ihnen dabei helfen, E-Learning-Anteile gewinnbringend in Ihrem wissenschaftlichen Weiterbildungsangebot zu integrieren. Je nachdem, ob Sie momentan ein Angebot planen, Sie bereits in der Weiterbildung lehren oder sich für elektronisch gestützte Prüfungen interessieren, finden Sie hier Informationen und Materialien zu diesen Themen.
An der Justus-Liebig-Universität kommen zwei verschiedene Lernmanagementsysteme zu Einsatz. Stud.IP wird eher für die Verwaltung von Veranstaltungen genutzt, ILIAS eher für die Bereitstellung von E-Learning-Inhalten.
Wie können wir Ihnen helfen?
Link zu dieser Seite: http://ilias.uni-giessen.de/wwb |