Seniorenvorlesungen

des Fachbereichs Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen zusammen mit dem UKGM Gießen

Reiter

Programm

  • 14.10.2025
    Prof. Dr. med. Ulf Müller-Ladner: Einführung zum Thema „Rheuma“
  • 28.10.2025
    Dr. med. Ingo H.Tarner: Rheuma in Alter
  • 11.11.2025
    PD Dr. med. Hanna Kampling: Vertrauen oder nicht vertrauen - das ist hier die Frage
  • 25.11.2025
    Dr. med. Faeq Husain-Syed: Von der ersten Dialyse in Gießen bis heute – 100 Jahre Fortschritt in der Nierenmedizin
  • 09.12.2025
    Prof. Dr. med. Ulf Sibelius: Palliativmedizin – eine neue Disziplin?
  • 20.01.2025
    Julia-Christina Sator: Vorsorgevollmacht
  • 27.01.2025
    Dr. med. Philipp Bengel: Vorhofflimmern

Programm

29.04.2025 Prof. Dr. med. Florian Wagenlehner:
                    Erkrankungen der Harnblase
06.05.2025 Florian Czieschinski, M.A. Soziologie:
                    Selbsthilfe-Unterstützung in Gießen – eine ganz besondere Tradition
20.05.2025 PD Dr. phil. nat. Klaus Deckmann:
                    Mit Geschmack gegen Harnwegsinfekte
03.06.2025  Prof. Dr. med. Andreas Hecker:
                    Endlich wieder frei atmen - der lange Weg zur Lungentransplantation
10.06.2025 Prof. Dr. med. dent. Carolina Ganß:
                  Wurzelkaries & Co.: Wie Sie Ihre Zähne auch im Alter gesund halten
17.06.2025 Prof. Dr. med. Sven Hartwig:
                   Spuren im Haar - Forensisch-toxikologische Haaranalysen: Anwendungen, Möglichkeiten, Grenzen.
01.07.2025 Dr. med. Maryam En-Nosse:
                   Probleme der Vulva - was Sie schon immer wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
15.07.2025 Prof. Dr. med. Samuel Sosalla:
                   30 Jahre Herzinsuffizienztherapie – eine Erfolgsgeschichte?