Methodenzertifikat am Fachbereich 03 – FAQ

Einige öfter gestellte Fragen zum Methodenzertifikat – und Antworten hierzu:

Es kann immer mal wieder vorkommen, dass Lehrveranstaltungen z.B. etwas später im EVV eingetragen werden. Kontaktiere uns einfach per email - wir schauen uns die Inhalte der Lehrveranstaltung dann an versuchen dann eine gute Lösung zu finden.

Nein, die Teilnahme ist kostenlos. Komplett.

Es dokumentiert deine besonderen methodischen Kompetenzen und verbessert deine Chancen bei Praktika, Masterbewerbungen und Berufseinstieg.

Durch schriftliche Teilnahmebescheinigungen, Leistungsnachweise oder Zertifikate einzelner Veranstaltungen ("Transcript of records"). Diese einfach auf der ersten Seite dieses Kurses unter "Upload" hochladen - mehr ist nicht nötig.

Na klar - allerdings aber nur, wenn es nicht zu einer Dopplung der Veranstaltungen kommt. Z.B. zweimal „Digitale Methoden der Sozialforschung“ im W2 25/26 und SS 26 aus dem BA Social Sciences würde nicht akzeptiert werden können.

Es müssen insgesamt 6 Credit Points (z.B. 2 Seminare, Übungen oder ähnliches - mit regulärem Leistungsnachweis) erreicht werden. Dies sichert die Vergleichbarkeit zwischen den verschiedenen Lehrveranstaltungsangeboten.

Ja – wenn ein Leistungsnachweis erbracht wurde und dieser Leistungsnachweis nachgewiesen werden kann (z.B. kurze schriftliche Bestätigung der verantwortlichen Lehrperson).

 Das Methodenzertifikat kann ausgegeben werden, sobald die angesetzten CP erreicht wurden. Das Zertifikat wird auch im Falle eines Abbruchs des eigentlichen Studiums ausgegeben.

Geeignete Lehrveranstaltungen werden vor Semesterbeginn in diesem ILIAS-Kurs unter dem Reiter „Lehrveranstaltungen für das Methodenzertifikat aussuchen…“ veröffentlicht. Nach Ablauf der regulären Anmeldefrist kannst Du die jeweils verantwortlichen Lehrenden per E-Mail kontaktieren, um zu klären, ob noch Kapazitäten (freie Plätze) in der gewünschten Veranstaltung verfügbar sind. Hier ein exemplarischer Text für eine entsprechende Email: "

****                                                                                                                                                                

Sehr geehrte*r [Name der Lehrperson],

mein Name ist [Name einfügen und ich studiere derzeit im [Studienfach-Semesterzahl einfügen].Fachsemester [Studienfach einfügen].Ich interessiere mich für Ihre Veranstaltung „[Titel der Veranstaltung]“ im aktuellen Semester und würde diese gerne im Rahmen des Methodenzertifikats belegen. Hiermit möchte ich freundlich anfragen, ob noch ein Platz in Ihrer Veranstaltung frei ist und ob eine Teilnahme für mich möglich wäre. Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.                                                                                                                     

Freundliche Grüße,