ILIAS der Justus-Liebig-Universität Gießen
Themenbereich I: Formen und Strukturen von Präsen…
Wissenschaft auf neuer Bühne. Funktion, Struktur …
Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI)
Öffentliche Angebote der Fachbereiche und Zentren
Repository
Language
Deutsch
English
Español
Français
Ukrainian
Search
Login
0
0
Show More
Probleme mit ILIAS 9?
Bereits bekannte Fehler sind in unserer ILIAS-Hilfe dokumentiert:
https://ilias.uni-giessen.de/hilfe
Tools
Repository
Hilfe und Support
More
Content
Glossary
Media
FAQ
Repository - Home
Baumansicht
...
Öffentliche Lernmaterialien
Öffentliche Angebote der Fachbereiche und Zentren
Online-Vorkurse
ILIAS-Werkzeugkasten
E-Learning-Wegweiser
Ideenpool Innovative Lehre
setup – Die elektronischen Systeme der JLU
Blog zum Einsatz digitaler Medien in der Lehre
ILIAS-Sprechstunde
Beratung und Kontakt
Workshops und Schulungen
Hochschulrechenzentrum
Wissenschaft auf neuer Bühne. Funktion, Struktur und Wirkung von Präsentationen in der Wissenschaft
Themenbereich I: Formen und Strukturen von Präsentationen
Vorspann
John Bateman: "Powerpoint presentations as hybrid multimodal performances: dimensions for analysis"
Malgorzata Dynkowska, Vera Ermakova: "Zur Kommunikationsqualität wissenschaftlicher Präsentationen"
Ellen Fricke: "Deixis und wissenschaftliche Präsentation: Redebegleitende Gesten als primäre Technik der Visualisierung und Aufmerksamkeitssteuerung"
Themenbereich II: Rezeption und Wirkung von Präsentationen
Gunther Kress: "Multimodality and epistemological commitment: Rhetoric, design and contemporary principles of composition"
Hans-Jürgen Bucher, Martin Krieg, Philipp Niemann: "Ratio versus Rhetorik? – Ein Blick aus dem Zuschauerraum. Zur Rezeption multimodaler wissenschaftlicher Präsentationen"
Richard Grashoff: "Den Kunden dort abholen, wo er steht. Zur antizipierten Rezeption in der Produktion von (PowerPoint-) Präsentationen"
Themenbereich III: Präsentationen in der wissenschaftlichen Kommunikation
Hubert Knoblauch: "Powerpoint-Präsentationen als kommunikative Gattung"
Wolfgang Coy: "Vorlesung, Vortrag, Präsentation"
Themenbereich IV: Szenarien der Online-Präsentationen
Wolf-Dieter Ernst: "Standing/Ovation. Die Verkörperung des Wissens im Medienverbund"
Harald Sack: "Archivierung, Analyse, Interaktion und Remix von wissenschaftlichen Online-Vorträgen"
Sibylle Peters: "Die Performance des Vortrags in Zeiten des Internets"
Abspann
Close
Repository
Öffentliche Angebote der Fachbereiche und Zentren
Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI)
Wissenschaft auf neuer Bühne. Funktion, Struktur …
Themenbereich I: Formen und Strukturen von Präsen…
Actions
Info
Wissenschaft auf neuer Bühne. Funktion, Struktur und Wirkung von Präsentationen in der Wissenschaft
Functions
Ellen Fricke: "Deixis und wissenschaftliche Präsentation: Redebegleitende Gesten als primäre Technik der Visualisierung und Aufmerksamkeitssteuerung"
Themenbereich I: Formen und Strukturen von Präsentationen
Vorspann
John Bateman: "Powerpoint presentations as hybrid multimodal performances: dimensions for analysis"
Malgorzata Dynkowska, Vera Ermakova: "Zur Kommunikationsqualität wissenschaftlicher Präsentationen"
» Ellen Fricke: "Deixis und wissenschaftliche Präsentation: Redebegleitende Gesten als primäre Technik der Visualisierung und Aufmerksamkeitssteuerung"
Themenbereich II: Rezeption und Wirkung von Präsentationen
Gunther Kress: "Multimodality and epistemological commitment: Rhetoric, design and contemporary principles of composition"
Hans-Jürgen Bucher, Martin Krieg, Philipp Niemann: "Ratio versus Rhetorik? – Ein Blick aus dem Zuschauerraum. Zur Rezeption multimodaler wissenschaftlicher Präsentationen"
Richard Grashoff: "Den Kunden dort abholen, wo er steht. Zur antizipierten Rezeption in der Produktion von (PowerPoint-) Präsentationen"
Themenbereich III: Präsentationen in der wissenschaftlichen Kommunikation
Hubert Knoblauch: "Powerpoint-Präsentationen als kommunikative Gattung"
Wolfgang Coy: "Vorlesung, Vortrag, Präsentation"
Themenbereich IV: Szenarien der Online-Präsentationen
Wolf-Dieter Ernst: "Standing/Ovation. Die Verkörperung des Wissens im Medienverbund"
Harald Sack: "Archivierung, Analyse, Interaktion und Remix von wissenschaftlichen Online-Vorträgen"
Sibylle Peters: "Die Performance des Vortrags in Zeiten des Internets"
Abspann
Info
Print View
Show Advanced Knowledge
Hide Advanced Knowledge
Ellen Fricke: "Deixis und wissenschaftliche Präsentation: Redebegleitende Gesten als primäre Technik der Visualisierung und Aufmerksamkeitssteuerung"
×
Full Screen