E-Klausur
An der JLU verwenden wir für E-Klausuren auf Softwareseite die Testfunktionalität der Lernplattform ILIAS bzw. einer Weiterentwicklung für E-Klausuren (ILIAS EA). Auf der Hardwareseite stehen vor allem unser Pool aus 100 Notebooks oder vorhandene Computerräume für Klausuren bereit.
Um erfolgreich E-Klausuren durchführen zu können, benötigen Sie u.a.:
- Know-How über die Erstellung von Multiple- und Single-Choice-Fragen sowie andere ILIAS-Fragetypen,
- Wissen über die prüfungsrechtlichen Hintergründe,
- ILIAS-Kenntnisse, insbesondere über die Erstellung von Fragenpools und Tests,
- eine vorbereitete, klare Einweisung der Studierenden,
- taugliche Hardware (z.B. den angesprochenen Notebookpool),
- das Wissen, wo Sie Unterstützung bekommen können.
<a name="Kontakt">Unterstützung und Kontakt</a>
Selbstverständlich unterstützen wir Sie im Rahmen unserer Möglichkeiten bei der Umsetzung Ihrer E-Klausur durch Beratung sowie Service.
Zu ILIAS als auch speziell zur Aufgabenerstellung mit ILIAS für Tests und E-Klausuren bieten wir auch regelmäßige Schulungen, Workshops sowie Beratungen an.
Fragen rund um E-Klausuren beantworten Ihnen persönlich gerne:
Mirco Hilbert
Tel.: +49 641 99-13097
exam@uni-giessen.de
Sie finden uns in Raum 240 im Hochschulrechenzentrum (HRZ), Heinrich-Buff-Ring 44.
<a name="Erfahrungsberichte">Erfahrungsberichte</a>
Leerer Titel
<a name="Informationen">Weiterführende Materialien und Informationen</a>
Leerer Titel
<a name="Methoden">Verwandte Methoden</a>
Leerer Titel
<a name="Werkzeuge">Werkzeuge</a>
Leerer Titel
Sie haben Fragen oder suchen etwas Bestimmtes?
Diskussionsforum zur digitalen Lehre
FAQ zur digitalen Lehre
Schlagwörter zur digitalen Lehre von A-Z
Sie suchen nach Werkzeugen?

Die Lernmaterialien sind öffentlich zugänglich und unterliegen der Creative Commons Lizenz Namensnennung-Nicht kommerziell-Share Alike 4.0 International: CC-BY-NC-SA 4.0.