Literatur (Stud.IP)

Gibt es nicht mehr, Kategorie unsichtbar geschaltet

Kurzinfo

Erstellung von Literaturlisten unter Verwendung von Katalogen

  • Individuell zusammengestellte Literaturlisten
  • Anbindung an Literaturverwaltungsprogramme (z. B. OPAC)
  • Einfache Suche nach Literatur

Lehrende haben die Möglichkeit, veranstaltungsspezifische Literaturlisten entweder zu erstellen oder bestehende Listen aus anderen Literaturverwaltungsprogrammen (z. B. Citavi und Endnote) hochzuladen. Diese Listen können in Lehrveranstaltungen kopiert und sichtbar geschaltet werden. Je nach Anbindung kann im tatsächlichen Buchbestand der Hochschule recherchiert werden.

Die Auswahl "Literatur" zur Erstellung von Literaturlisten steht im Dateibereich zur Verfügung. Ältere Literaturlisten werden im persönlichen bzw. Veranstaltungs-Dateibereich bei den „Aktionen“ gespeichert. 

Dokumentation

  • Literaturverwaltung

    Stud.IP Hilfe: Anwenderhilfe » Veranstaltungen » Die Literaturverwaltung

Leerer Titel