Kurzinfo
In ILIAS besteht die Möglichkeit einfache Abstimmungen durchzuführen. Die gestellte Frage wird in der Magazinansicht am rechten Bildschirmrand angezeigt. Die Teilnehmer der Befragung können nur jeweils einmal abstimmen. Danach kann das Ergebnis der Befragung entweder „immer“, „nie“ oder „erst nach einem bestimmten Datum“ von den Teilnehmern eingesehen werden.
Dokumentation
- Bedienungsanleitung für alle Benutzer » 4 Die Arbeit mit verschiedenen Typen von Lernobjekten » 4.7 An Umfragen teilnehmen » 4.7.5 An einfachen Abstimmungen teilnehmen
- Bedienungsanleitung für Lehrende » 4 Kommunikations- und Kooperationsfunktionen nutzen » 4.11 Einfache Abstimmungen organisieren
Bei konkreten Bedienungsfragen nutzen Sie am besten zunächst die Online-Hilfe. | ![]() |
Tutorials, Beispiele und mehr ...
Video-Tutorials
Abstimmung (Sascha Kaiser, FH Bielefeld)
ILIAS Umfrage - Abstimmung - LiveVoting (Netzwerk digitale Hochschullehre)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Abstimmung anlegen

Einstellungen festlegen

Abstimmung durchführen

Beispiele
Wenn Sie in ILIAS eingeloggt sind, sehen Sie auf der rechten Seite drei Beispiel-Abstimmungen, an denen Sie auch gerne teilnehmen können. Die Datenerhebung erfolgt anonym.
Abstimmungs-/Umfrage-Werkzeuge im Vergleich
Verfügbare Fragetypen | ||||
Single Choice | (max = 1) | |||
Multiple Choice | (max = #Antworten) | |||
Multiple Choice mit maximaler Anzahl von Antworten | ||||
Freitext | ||||
Matrixfrage | ||||
Metrische Frage | ||||
Korrekte Reihenfolge | ||||
Prioritäten | ||||
Zahl schätzen | ||||
Ergebnisdarstellung/Auswertung | ||||
Balkendiagramm | ||||
Kuchendiagramm | ||||
Excel/CSV-Export | ||||
Strukturierungsmöglichkeiten | ||||
Abstimmung/Umfrage kann aus mehreren Fragen bestehen | ||||
Anhängigkeiten zwischen einzelnen Fragen können über Vorbedingungen modelliert werden | ||||
Medieneinbettung | ||||
Einbettung eines Bildes zu einer Frage möglich | ||||
Einbettung weiterer Medien möglich (Bilder, Videos etc.) | ||||
Anonym vs. personalisiert | ||||
anonyme Teilnahme möglich | ||||
personalisierte Teilnahme möglich | ||||
Zugang | ||||
anonymer Zugang möglich | ||||
Zugang über Kurzlink | ||||
Zugang über QR-Code |
Fazit: Welches Werkzeug eignet sich am besten für welchen Zweck?
- für einfache kleine Umfragen/(Meinungs-)Abstimmungen innerhalb einer Veranstaltung
- einfach bedienbar
- Ein-Click-Abstimmung mit sofortiger Rückmeldung
- für einfache kleine Umfragen/(Meinungs-)Abstimmungen innerhalb eines Kursraums
- einfach bedienbar
- Ein-Click-Abstimmung mit sofortiger Rückmeldung
- für Live-Abstimmungen im Hörsaal als Audience Response System (ARS) und Ersatz für Hardware-Clicker
- Abstimmung erfolgt nur synchron, von der Lehrperson gesteuert
- für komplexere Umfragen mit mehreren zusammengehörigen Fragen
- für Evaluationen von Veranstaltungen oder den angebotenen Lerninhalten
- für Befragungen im Kontext von Seminararbeiten oder Bachelor-/Master-Arbeiten
- Modellierung von Fragenabhängigkeiten möglich
- optimiert für statistische Auswertung mit SPSS
- Verwaltung von Fragen mit Fragenpool
Sie haben Fragen oder suchen etwas Bestimmtes?
Diskussionsforum zur digitalen Lehre
FAQ zur digitalen Lehre
Schlagwörter zur digitalen Lehre von A-Z
Sie suchen nach Werkzeugen?
Link zu dieser Seite: https://ilias.uni-giessen.de/hilfe/abstimmung |